Service
arch.kolor entwickelt massgeschneiderte Farb- und Materialkonzepte für Architekt:innen, Unternehmen sowie private und öffentliche Bauherr:innen, von der ersten Idee bis zur Begleitung der Umsetzung.
arch.kolor entwickelt massgeschneiderte Farb- und Materialkonzepte für Architekt:innen, Unternehmen sowie private und öffentliche Bauherr:innen, von der ersten Idee bis zur Begleitung der Umsetzung.
Für meine Projekte setze ich auf einen kollaborativen Prozess, der Klarheit schafft, Kreativität fördert und überzeugende Resultate liefert.
Ausgangslage
Jedes Projekt beginnt mit der Klärung deiner Wünsche und Ideen, des Auftragsumfangs sowie der Rahmenbedingungen.
Analyse
Um eine fundierte Grundlage für das weitere Vorgehen zu schaffen, erfasse ich zunächst die Fakten zum Bau und dessen Kontext.
Vorprojekt
Durch die Formulierung einer Gestaltungsabsicht und Entwicklung einer Gestaltungsidee erhält das Projekt eine klare Richtung.
Projekt
Für das Gestaltungskonzept arbeite ich mit Visualisierungen, Farb- und Materialmustern sowie einem umfassenden Farbplan, damit du ein klares Bild des Endergebnisses erhältst.
Ausführung
Ich begleite die Umsetzung, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten unseren Qualitätsstandards entsprechen und die gestalterische Vision realisiert wird.
Abschluss
Abschliessend erstelle ich eine Dokumentation in Bild und Text, die den gesamten Prozess und das erzielte Ergebnis veranschaulicht.
Farbe hat einen grossen Einfluss auf die Wirkung und Atmosphäre unseres Lebensraums. Ihr Einsatz erfordert ein feines Gespür und vielseitiges Fachwissen. Erfahre wie archkolor dich bei deinem Bauvorhaben unterstützt das volle Potenzial der Farben zu erschliessen.
Verstärkt Formsprache und Ästhetik
Macht das Potenzial der Farbe nutzbar
Spezialistin im Gestaltungs-Team
Fundierte Argumente für sachliche Diskussion
Integration in den städtebaulichen Kontext
Fachkundige Unterstützung in SIA-Phasen
«Ein gestalterisches Farbkonzept muss nicht zwingend bunt sein, sondern unterstützt, interpretiert und erweitert die Architektur.»
Übersetzt atmosphärische Wünsche in Farbe
Bietet Sicherheit bei der Farbwahl
Verleiht bestehender Architektur neue Identität
Steigert Attraktivität und Wert einer Immobilie
Empfiehlt nachhaltige und langlebige Lösungen
Berücksichtigt Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen
«Eine fundierte Auseinandersetzung mit der Architektur, dem Kontext und der Nutzung stellt sicher, dass die Farbgestaltung lange Freude bereitet.»
Stärkt Identität und erleichtert Wiedererkennung
Verbessert Kundenerlebnis
Beeinflusst Arbeits-umgebung positiv
Verbessert Funktionalität von Räumen und erleichtert Orientierung
Verhindert teure Fehl-entscheidungen
Keine baulichen Veränderungen erforderlich